top of page

Häufige Fragen zum erlebnisreichen Live Escape Game 60 MINUTES

BACKGROND_BIG_edited.jpg

1. Wo findet das Spiel 60 MINUTES denn statt?

Die Spielräume befindet sich in Bonn-Endenich: Alfred-Bucherer-Straße 57 (Lagerhaus 57) und Endenicher Allee 27 (Geisterstunde) in Bonn.

 

2. Müssen wir etwas mitbringen?

Gute Laune! Ansonsten ist alles, was Ihr zum Spielen benötigt in den Räumen enthalten.

 

3. Wann sollen wir denn da sein?

Optimal ist es wenn Ihr pünktlich bei uns ankommt. Anschließend gibt es eine Einweisung durch den 60 MINUTES-Spielleiter. Wenn Ihr viel zu früh erscheint, kann es sein, dass das 60 MINUTES-Personal noch den Raum von der vorherigen Spielgruppe herrichten muss. Deshalb ist Euer pünktliches Erscheinen vor Spielbeginn die beste Wahl.

 

4. Werden wir wirklich für eine Stunde eingeschlossen?

Ihr braucht keine Angst zu haben, dass wir Euch einschließen. Ihr werdet nach wenigen Sekunden diesem tollen Spiel erliegen und von Eurem Auftrag gefesselt sein. Wer während des Spiels die Spielräume verlassen möchte kann das selbstverständlich tun. Bisher ist dies bei 60 MINUTES aber noch nie vorgekommen.

 

5. Können wir auch mit Karte bezahlen?

60 MINUTES in Bonn kann entweder direkt bei der Online-Buchung im Internet per Sofortüberweisung oder Kreditkarte bezahlt werden oder auch vor Ort in bar (Ihr habt die Möglichkeit, dies bei der Buchung auszuwählen). Eine Zahlung mit Karte vor Ort ist leider nicht möglich. Zur Info: In der Nähe der Spielräume (Alfred-Bucherer-Str. 57 und Endenicher Allee 27) befindet sich die Volksbank Bonn Rhein-Sieg (Filiale Endenich, Alfred-Bucherer-Str. 2-4) und 

der Geldautomat der Sparkasse (Endinicher Alleee 19)an der Uni-Mensa.

 

6. Ab wieviel Jahren kann denn dieses außergewöhnliche Abenteuer gespielt werden?

Kinder unter 12 Jahren sollten in Begleitung von Erwachsenen spielen, den Raum "Geisterstunde" empfehlen wir allerdings erst ab einem Alter von 12 Jahren. Jugendliche ab 12 Jahren sind nach unserer Erfahrung gemeinsam in der Lage, die Rätsel zu lösen und die Mission zu erfüllen. 

 

7. Können wir auch mit acht Personen spielen?

Unsere Räume bei 60 MINUTES sind für Spielgruppen von zwei bis maximal sieben Personen entwickelt. Bei acht Personen empfehlen wir die Buchung von zwei Räumen gleichzeitig.

 

8. Warum gibt es eine/n Spielleiter/in?

Der Spielleiter weist Euch in das Spiel ein. Seid gewiss: Es werden 60 unvergessliche Minuten werden. In dem Spielraum ist eine Kamera installiert. Nein, Ihr werdet nicht gefilmt! Der Spielleiter kann durch die Kamera immer den Stand der Dinge mitverfolgen. Falls Ihr mal nicht weiter wisst, gibt es Hinweise.

9. Kann dieses Spiel auch von englischsprachigen Gästen gespielt werden?

Natürlich können auch internationale Gruppen diese tolle Spielerfahrung bei 60 MINUTES machen. Wir hatten schon Spieler aus aller Welt, die in Bonn zu Besuch waren und begeistert gespielt haben. Sollte eine englischesprachige Runde gewünscht sein, bitten wir nur, vorher anzurufen oder uns eine E-Mail zu senden, dass das Spiel auf Englisch laufen soll. Englischsprachige Spiele sind bei "Lagerhaus 57" und im entstehenden Raum möglich.

10. Ist das Spiel für Firmen als Teambuilding geeignet?

Und wie! Bei der Planung der Spielidee wurden viele Dinge berücksichtigt, die ein gutes Teambuilding ausmachen. Die "Arbeitsatmospähre" die während

des Spiels herrscht, schweißt das Team zusammen. Teambuilding bei 60 MINUTES ist kreativ, motiviert und macht Spaß. Wir sind stolz darauf, dass in den letzten Jahren sehr viele Unternehmen aus dem Köln/Bonner Raum - darunter auch einige Global-Player - 60 MINUTES als Teambuildingmaßnahme genutzt haben. Tendenz weiter steigend!

bottom of page